
Sozialsprengel Völs
Im Jahre 1984 wurde der Sozialsprengel Völs als Sozialeinrichtung für alle Völserinnen und Völser gegründet. Der Sozialsprengel Völs ist Ihre erste Anlaufstelle, wenn Sie Hilfe und Unterstützung für die Betreuung Angehöriger, sowie in Notsituationen benötigen. Im Mittelpunkt der Tätigkeit steht der Mensch mit all seinen Bedürfnissen und Anliegen. Die MitarbeiterInnen des Sozialsprengel Völs gehen auf Ihre individuelle Betreuungssituation ein und kümmern sich engagiert um Ihr Anliegen.

Leistungen des Sozialsprengels

Persönliche Beratung und Hilfe
Unterstützung bei Anträgen (z.B. Pflegegeld), Beratung bei Problemen im familiären oder finanziellen Bereich oder bei sozialen Schwierigkeiten, Vermittlungstätigkeiten durch die Sozialarbeiterin des Sozialsprengels

Familienhilfe
Die Familienhilfe unterstützt Familien bei der Überbrückung von Not- bzw. Krisensituationen, die aufgrund von Krankheit, oder einem Krankenhaus– oder Kuraufenthalt der Mutter eintreten können.

Heilbehelfsverleih
Der Sozialsprengel Völs verfügt über ein gut ausgestattetes Depot an Heilbehelfen und verleiht gegen eine geringe Gebühr Rollstühle, Toilettenstühle, Pflegebetten, Gehhilfen, und weitere Hilfen, die den Pflegeablauf erleichtern.

Diätberatung
Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat finden in den Räumlichkeiten des Sozialsprengels Völs Beratungen durch eine Diätologin statt.

Rechtsberatung
Jeden ersten Freitag im Monat findet in den Räumlichkeiten des Sozialsprengels von 16.00-18.00 Uhr eine kostenlose Erstberatung in Rechtsangelegenheiten statt.

Vorträge / Kurse
Im Lauf des Jahres werden Vorträge und Kurse angeboten, die über gesundheitsfördernde Maßnahmen informieren.

Präventive Seniorenberatung
Die präventive Seniorenberatung (finanziert durch das Land Tirol) trägt dazu bei, die selbstständige und selbstbestimmte Lebensführung zuhause, im gewohnten Lebensumfeld so lange wie möglich zu gewährleisten. Das Beratungsangebot ist für die KundInnen kostenlos.

Senioren–Mietwohnungen
Die Wohnanlage (Objekt Moosau 7) liegt unmittelbar südlich des Hauses der Gesundheitsdienste der Marktgemeinde Völs und umfasst elf Zwei-Zimmer-Wohnungen (für maximal 2 Personen) und zwanzig Einzimmerwohnungen (Garconnieren). Sie steht ausschließlich Personen zur Verfügung, die selbstständig wohnen können.
Sie wollen ehrenamtlich helfen?
Wenn Sie Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement haben, dann melden Sie sich bei uns. Wir beraten Sie über mögliche Betätigungsfelder. In einem persönlichen Gespräch klären wir ab, wie Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten am besten einsetzen können. Während des Einsatzes sind alle Ehrenamtlichen unfall- und haftpflichtversichert.
Das Team des Sozialsprengels

GF Sozialsprengel Völs

Case- und Caremanagement

Obmann Sozialsprengel Völs

Ehrenamtskoordinatorin Sozialsprengel