
Herzlich Willkommen in den Gesundheitsdiensten Völs
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ich bin diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, verheiratet, Mutter einer Tochter – und seit einigen Jahren bei den Gesundheitsdiensten Völs tätig. Mein Weg hierher begann mit einer Stellenanzeige für eine Casemanagerin in einer kommunalen Anlaufstelle. Ein solches Angebot war mir völlig neu – und weckte sofort mein Interesse. Ich habe nicht lange gezögert – und arbeite jetzt genau dort, wo meine Stärken und Interessen gefragt sind.
Mein beruflicher Hintergrund ist vielseitig: Neben meinem Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege habe ich Weiterbildungen in Anästhesie- und Intensivpflege, Basalem und mittlerem Pflegemanagement, Case Management und Schmerzmanagement absolviert. Dieses breite Fachwissen hilft mir täglich in meiner Arbeit – vor allem dort, wo individuelle Lösungen gefragt sind.
Meine Aufgabe ist die pflegerische Versorgung der Völser Bevölkerung. Ich berate ältere Menschen, wie sie möglichst lange selbstständig zu Hause leben können. Gemeinsam mit ihnen kläre ich, welche Unterstützung sie brauchen – von Haushaltshilfe und mobiler Pflege bis zur Kurzzeit- oder Langzeitbetreuung. Auch praktische Fragen wie Inkontinenz, Mobilität oder Schlafprobleme bespreche ich individuell vor Ort.
Was ich an meinem Beruf liebe, ist die Vielseitigkeit. Jeder Tag bringt neue Begegnungen und Herausforderungen. Dabei kann ich mein Wissen und meine Erfahrung voll einbringen.
Die Arbeitsbedingungen passen perfekt zu meinem Leben: Montag bis Freitag, keine Wochenenden, flexible Zeiteinteilung – ideal für meine Familie. Besonders schätze ich die Offenheit meines Arbeitgebers für Weiterbildungen und neue Ideen. Es wird immer gemeinsam nach Lösungen gesucht.
Was ich sehr schätze, ist die Zusammenarbeit im Team. Bei den Gesundheitsdiensten Völs erlebe ich täglich, wie fachliche Qualität und Menschlichkeit Hand in Hand gehen – für die Menschen, die wir begleiten, und für uns im Team.
Mein Name ist Gabi Brugger, 50 Jahre alt, verheiratet, Mutter von vier Kindern und komme aus Völs. Durch eine Zeitungsanzeige bin ich auf meinen heutigen Arbeitsplatz gestoßen. Ich hab die Anzeige gelesen, bin aufs Rad gestiegen und gleich runtergefahren – das Café war so nett und einladend, ich hab mich sofort wohlgefühlt.
Gestartet habe ich als Küchenhilfe im Servicebereich. Nach und nach durfte ich mehr Verantwortung übernehmen – heute koche ich selbst mit und bin unter anderem für das Abendessen und die Salate zuständig. Der Weg von der Küchenhilfe zur Köchin gefällt mir sehr gut. Anfangs war’s ein Scherz, als mein Vorgesetzter sagte: „Mach doch du die Ausbildung.“ Aber mit Unterstützung des Bereichsleiters habe ich den Schritt gewagt – und bin sehr froh darüber.
Besonders schätze ich, dass ich kreativ arbeiten kann. Beim Abendessen entscheide ich selbst, wie die Teller angerichtet werden – das ist mein Bereich. Es macht Spaß, etwas zu gestalten, das den Menschen schmeckt. Wenn ich sehe, dass es ihnen gefällt, ist das ein schönes Gefühl.
Auch die Arbeitszeiten passen perfekt zu meinem Familienleben – spätestens um drei Viertel drei ist der Dienst zu Ende. So bleibt genug Zeit für zu Hause, was mir sehr wichtig ist.
Was mir besonders Freude macht, ist der Kontakt zu unseren Bewohnerinnen und Bewohnern. Jeder hat seine Eigenheiten und seine eigene Geschichte. Es ist etwas Besonderes, ein Stück ihres Lebenswegs mitbegleiten zu dürfen – und ihr Lächeln ist für mich die schönste Rückmeldung.